Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

11

Die von RS Plus FOS TT organisierte Abschlussfahrt der Abschlussklasse FOS 12 war ein echtes Abenteuer. Freiburg und seine Umgebung boten jede Menge beeindruckende Erlebnisse: Spaziergänge durch die Altstadt, Ausflüge nach Basel und Straßburg, Entspannung im Wasserpark und sogar ein Konzertbesuch. Die Atmosphäre der Freundschaft und der gemeinsamen Entdeckungen machte jeden Moment zu etwas Besonderem und hinterließ bei den Teilnehmern Erinnerungen, an die sie noch lange zurückdenken werden. In solchen Momenten wird besonders deutlich, wie wichtig es ist, nicht nur auf Reisen, sondern auch in anderen Bereichen des Lebens Freude zu finden. Für viele sind das nicht nur Treffen mit Freunden oder neue Eindrücke, sondern auch die Möglichkeit, kleine Unterhaltungen zu Hause zu genießen. Dazu gehören heute virtuelle Plattformen mit Spielen, bei denen die Geschwindigkeit der Auszahlungen und die Fairness der Bedingungen wichtig sind. Eine detaillierte Übersicht über Dienste mit schnellen Transaktionen finden Sie hier:anleihencheck.de– in diesem Artikel sind Plattformen zusammengestellt, die die Zeit der Nutzer schätzen und einen hochwertigen Service bieten. Der Komfort der Reise und das reichhaltige Programm haben uns daran erinnert, dass sich Freude aus kleinen Dingen zusammensetzt: sei es die richtige Wahl der Reiseroute oder eine komfortable Plattform für die Online-Erholung. So wie RS Plus FOS TT seinen Schülern einen unvergesslichen Abschluss ihrer Ausbildung beschert hat, kann auch die richtige Wahl bei digitalen Unterhaltungsangeboten eine Quelle der Freude und Leichtigkeit im Alltag sein.

Bau von Seifenkisten zum Jahresabschluss der Streitschlichter

IMG 7346Nach der Entlassung der Abschlussklassen in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien feierten auch die Streitschlichter und Streitschlichterinnen der Realschuleplus und Fachoberschule Traben-Trarbach ihren Jahresabschluss. In diesem Jahr stand ein besonderes erlebnispädagogisches Projekt auf dem Programm.

IMG 7344Eingeladen war Christian Jäger von der Teamerlebnisabteilung des Palais e.V. in Trier. Mit im Gepäck hatte er Bausätze für Seifenkisten. Aufgeteilt in fünf Teams war die Aufgabe, eine Seifenkiste nach Anleitung zusammenzubauen. Nachdem alle Teams die benötigten Bauteile, Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben zusammengesucht hatten, wurde fieberhaft geschraubt. Sobald das Zusammenbauen des Fahrwerks abgeschlossen war, konnte jedes Team seiner Seifenkiste noch eine individuell gestaltete Karosserie aus Pappkarton verpassen.

Die Fahrer der jeweiligen Teams waren schnell gefunden und es kam zu mehreren Rennen auf dem Sportgelände unterhalb des Schulhofs. Die besonders Mutigen trauten sich zudem, die leichten Abhänge zum Sportgelände hin herunterzurasen. Dies blieb zwar nicht unfallfrei, aber zum Glück gab es keine Verletzten.

IMG 7352 neuIIMG 7349m Anschluss an diese wirklich spannende und spaßige Aktion wurde noch gemütlich gegrillt und zusammen gegessen. Der Jahresabschluss der Streitschlichter wird zum Ende eines jeden Schuljahres gefeiert, zum einen als Dank an die Schülerinnen und Schüler für ihren Einsatz und Beitrag zum Schulfrieden, zum anderen als Motivationsschub, um im nächsten Schuljahr nochmal mit derselben Unterstützung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler als Ansprechpartner in schwierigen Situationen da zu sein. Zudem übernimmt die Streitschlichter-Gruppe auch Patenschaften für die Kinder unserer neuen Klassenstufe 5, damit sich diese in der anfangs fremden und großen Schule schnell zurechtfinden und um einen vertrauensvollen Ansprechpartner bei Problemen oder Konflikten zu haben.

Die Ausbildung der Streitschlichter und Streitschlichterinnen an der Realschuleplus und Fachoberschule befindet sich nun seit fast 20 Jahren in der Hand der Schulsozialarbeit. Der Schulsozialarbeiter Johannes Treitz möchte dabei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern ganz herzlich für ihr Engagement danken und freut sich, dass es auch im Schuljahr 2023/2024 weitergehen wird unter dem Motto: „Du suchst Streit? Wir auch!“

News aus der Schule

  • Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Anfang Juni hatte unsere Schule hohen Besuch:

  • Das schönste Klassenzimmer

    Das schönste Klassenzimmer

    Seit kurzem steht es fest: Die 6b hat das schönste Klassenzimmer unserer Schule!

    USA 56,7% USA
    Deutschland 38,7% Deutschland

    Total:

    90

    Länder
    185391
    Heute: 42
    Diese Woche: 116
    Dieser Monat: 17.308
    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de