Im Rahmen einer Feierstunde wurde unsere Schulsekretärin Marina Derbeck nach fast 22 Dienstjahren am letzten Schultag vor den Osterferien in den Ruhestand verabschiedet.
Dazu hatten sich die Schülerinnen und Schüler, Vertreterinnen der Eltern und das Kollegium in unserer Aula versammelt. Dort gab es zunächst ein buntes Programm mit einer Tanz- und Sportvorführung der Klassen 5 und 6, ehe sich Bismillah Safari mit einem Gedichtvortrag anschloss. Außerdem hatte der Siebtklässler als Abschiedsgeschenk ein Bild gemalt, mit dem er Marina Derbeck sichtlich überraschte.Ein Lied der Band „The Who“, gesungen von Nele Blum und Jenna Hofmann (Klasse 12) und an den Gitarren begleitet von Johannes und Noah Treitz, stand für den musikalischen Teil der Feier, der mit dem Chor des Kollegiums seinen Abschluss fand.
Während der Abschiedsreden wurde immer wieder betont, dass Marina Derbeck ihrer bedeutenden Rolle im Schulalltag in über zwei Jahrzehnten mehr als gerecht wurde – zunächst im Sekretariat der Konrad-Adenauer-Realschule, später dann, nach der Fusion mit der Mont-Royal-Hauptschule, in der heutigen Realschule plus und Fachoberschule.
Vergangene Woche verwandelte sich unsere Sporthalle in eine große Zirkus-Arena, als die Kinder der benachbarten Grundschule ihre Klassenräume verließen, um an einem außergewöhnlichen Projekt teilzunehmen und den Zirkus lebendig werden zu lassen. Dabei standen Kreativität, Mut und Teamgeist im Mittelpunkt der Projektwoche, die vor einigen Jahren bereits schon einmal den Unterrichtsalltag bereichert hatte und künftig alle vier Jahre wiederholt werden soll.
Als spezieller Gast meldete sich der frühere Schulleiter Gunnar Teuchner über das Internet auf dem Smartboard aus seiner neuen Heimat an der mecklenburgischen Ostseeküste und schickte seiner früheren Sekretärin und „rechten Hand“ die besten Grüße und Wünsche für den neuen Lebensabschnitt.