Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de
     Einladung zum Kennenlerntag am 02.07.2025 --- Eltern , Erziehungsberechtigte uns Schülerinnen u. Schüler der kommenden Klasse 5

„Vielfalt verbindet alle“: Abschlussfeier für drei Klassen

3 klassen

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet alle“ wurden kurz vor Beginn der Sommerferien unsere drei Abschlussklassen mit insgesamt 63 Schülerinnen und Schülern feierlich verabschiedet.

Zum Programm des Vormittags gehörten neben den obligatorischen Reden auch musikalische Beiträge: Alexander Moog (Klasse 7a) spielte am Flügel die „Bohemian Rhapsody“ von Queen, Nele Blum und Jenna Hofmann (beide Klasse 12) sangen unter instrumentaler Begleitung von Noah und Johannes Treitz „Behind blue eyes“, ehe Kathy Pedak (Klasse 10) zusammen mit dem Bassisten Joel Pittmann „Stolen dance“ von Milky Chance vortrug.

LehrersingenEiner der Höhepunkte war der Sketch, bei dem zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer in die Rolle der Klasse 9b schlüpften und einen „typischen“ Unterricht schauspielerisch auf die Bühne brachten, wobei die Schülerin Vittoria Mele die Rolle der Klassenlehrerin Alena Boemer übernahm und schnell merkte, dass indieser Klasse oftmals alles völlig anders lief als ursprünglich geplant.

Zuvor hatten Kathy Pedak und Robin Zoschke (beide Klasse 10) das Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse sowie Fetije Aliu, Collin Dillenberger, Rafa Hendawy, Mykola Kovalchuk, Elina Meisl und Vittoria Mele (alle 9b) Dietrich Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ vorgetragen.

Nach dem Überreichen der Zeugnisse an die Klassen 9b, 10 und 12 wurden von unserem Schulsozialarbeiter Johannes Treitz auch noch Urkunden an die ausscheidenden Streitschlichter vergeben. Zum Abschluss der Feier sangen alle drei Abschlussklassen gemeinsam mit den zahlreich anwesenden Gästen unter Begleitung von Joel Pittmann „Lemon tree“ und beendeten damit die Entlassfeier des Schuljahres 2023/24.

Beim diesjährigen Hallenturnier setzte sich das gemeinsame Team der Klassen 9a und 9b im Endspiel nur knapp gegen die überraschend starke Mannschaft der Klasse 8b durch, die viele spielerische Akzente setzte, aufgrund des kleinen Kaders im Finale kräftemäßig aber nicht mehr gegenhalten konnte.

 

Fussball2025

     

    Informationen

     Bereits seit 1995 gibt es den „Welttag des Buches“, der von der UNESCO alljährlich für den 23. April erklärt wurde. Diesen Aktionstag für das Lesen, für die Bücher sowie die Rechte der Autorinnen und Autoren nahmen auch unsere beiden fünften Klassen zum Anlass, um einige Tage später am 14. Mai in der Buchhandlung Goertz in Bernkastel-Kues dem Lesen einmal genauer auf die Spur zu gehen.

     lesen3   Lesen2     lesen1

    Gemeinsam mit der Deutschlehrerin Barbara Feld und den Klassenlehrerinnen Karin Kunsmann und Karin Oster mussten die Kinder zunächst einen zugelosten Buchtitel aus dem großen Angebot der Buchhandlung heraussuchen. In der Folge ging es dann unter anderem auch noch um die Beantwortung der Frage: „Warum ist Lesen sinnvoll und wichtig?“ Dabei berichteten die Mädchen und Jungen von ihren unterschiedlichen Leseerfahrungen und ihren jeweiligen Lieblingsbüchern.

    Am Ende eines schönen Vormittags gab es als Geschenk für alle den Comicroman „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing, der von einigen der jungen Leseratten schon gleich im Bus auf der Heimfahrt nach Traben-Trarbach verschlungen wurde.

    • Die Klassen 5a und 5b malten im Rahmen des Kunstunterrichts die Skyline von Traben-Trarbach im Sonnenuntergang.

    • Am 11. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschulklasse 12 die Hochschule Trier.

      Deutschland 58,9% Deutschland
      USA 34,1% USA
      unbekannt 2,3% unbekannt

      Total:

      87

      Länder
      150743
      Heute: 49
      Diese Woche: 904
      Dieser Monat: 1.637
      Kontaktdaten:

      Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

      Köveniger Str. 78
      56841 Traben-Trarbach
      Telefon :06541 818517-0
      Fax: 06541 818517-27

      E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

      http://www.rsplusfostt.de