Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

11

Die von RS Plus FOS TT organisierte Abschlussfahrt der Abschlussklasse FOS 12 war ein echtes Abenteuer. Freiburg und seine Umgebung boten jede Menge beeindruckende Erlebnisse: Spaziergänge durch die Altstadt, Ausflüge nach Basel und Straßburg, Entspannung im Wasserpark und sogar ein Konzertbesuch. Die Atmosphäre der Freundschaft und der gemeinsamen Entdeckungen machte jeden Moment zu etwas Besonderem und hinterließ bei den Teilnehmern Erinnerungen, an die sie noch lange zurückdenken werden. In solchen Momenten wird besonders deutlich, wie wichtig es ist, nicht nur auf Reisen, sondern auch in anderen Bereichen des Lebens Freude zu finden. Für viele sind das nicht nur Treffen mit Freunden oder neue Eindrücke, sondern auch die Möglichkeit, kleine Unterhaltungen zu Hause zu genießen. Dazu gehören heute virtuelle Plattformen mit Spielen, bei denen die Geschwindigkeit der Auszahlungen und die Fairness der Bedingungen wichtig sind. Eine detaillierte Übersicht über Dienste mit schnellen Transaktionen finden Sie hier:anleihencheck.de– in diesem Artikel sind Plattformen zusammengestellt, die die Zeit der Nutzer schätzen und einen hochwertigen Service bieten. Der Komfort der Reise und das reichhaltige Programm haben uns daran erinnert, dass sich Freude aus kleinen Dingen zusammensetzt: sei es die richtige Wahl der Reiseroute oder eine komfortable Plattform für die Online-Erholung. So wie RS Plus FOS TT seinen Schülern einen unvergesslichen Abschluss ihrer Ausbildung beschert hat, kann auch die richtige Wahl bei digitalen Unterhaltungsangeboten eine Quelle der Freude und Leichtigkeit im Alltag sein.

Schnuppervormittag für die Grundschulen

Aula1

Auch in diesem Jahr hatte wir zum Schnuppervormittag die benachbarten Grundschulen zu Gast. Dabei „schnupperten“ die Kinder der vierten Klassen aus Traben-Trarbach, Enkirch, Kröv und Reil unter anderem in den Fächern Biologie, Sport, Musik und Französisch.

Nach der Begrüßung durch Schulleiter Carsten Augustin ging es von der Aula aus unter Begleitung von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 in zehn kleinen Gruppen zu den insgesamt 11 einzelnen Projekten. Dort durften die jungen Gäste unter Anleitung der jeweiligen Lehrkräfte Unterricht erleben und mitmachen.Da ging es dann beispielsweise darum, wie im Laufe der Evolution die Vögel das Fliegen lernten, wie es sich anfühlt, eine Stabschrecke auf der Hand zu haben oder auch das alte Ägypten näher kennenzulernen. In der Sporthalle gab es neben einem Parcours auch ein Ball-ABC und in der Schulküche hatte die Weihnachtsbäckerei ihre Pforten geöffnet.

Nach ereignisreichen drei Schulstunden kamen schließlich alle Gruppen wieder in der Aula zusammen, um dort die Ergebnisse des Projekt-Unterrichts zu präsentieren und damit zu zeigen, dass schulisches Lernen auch mit einer großen Portion Spaß verbunden sein kann.

 

USA 57,4% USA
Deutschland 38,1% Deutschland

Total:

90

Länder
188315
Heute: 6
Diese Woche: 6
Dieser Monat: 2.377
Kontaktdaten:

Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

Köveniger Str. 78
56841 Traben-Trarbach
Telefon :06541 818517-0
Fax: 06541 818517-27

E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

http://www.rsplusfostt.de