Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de
     Neuanmeldungen für das Schuljahr 2025/26 Anmeldezeitraum : 03.02. -28.02.2025 - Das Sekretariat ist Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 07:30 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Experiment im NaWi-Unterricht: Moos als Wasserspeicher

Moos1Moos2025

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a und ihre Lehrerin Britta Hammann beschäftigten sich im Rahmen des NaWi-Unterrichts einmal genauer mit dem Thema „Moos“.  

Dazu verließen sie zunächst ihren Klassenraum und sammelten im näheren Umfeld unserer Schule Moos, um dieses anschließend mit einer Lupe zu betrachten. Dann wurde das Moos mikroskopiert und dessen Funktion  als wichtiger Wasserspeicher mit Hilfe eines Versuchs überprüft: Zunächst wurde das Trockengewicht von Moos ermittelt und dann in einem zweiten Schritt das Gewicht, nachdem dasselbe Stück Moos für fünf Minuten im Wasser gelegen hatte.

Als Ergebnis stand schon bald fest: Das Moos konnte wie ein Schwamm sehr viel Flüssigkeit aufnehmen, was für die Pflanzen im Wald außerordentlich nützlich ist, da ihnen das Wasser somit längere Zeit zur Verfügung steht.

Deutschland 62,0% Deutschland
USA 30,3% USA
unbekannt 2,5% unbekannt

Total:

85

Länder
145043
Heute: 60
Diese Woche: 123
Dieser Monat: 600
Kontaktdaten:

Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

Köveniger Str. 78
56841 Traben-Trarbach
Telefon :06541 818517-0
Fax: 06541 818517-27

E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

http://www.rsplusfostt.de