Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de
     Einladung zum Kennenlerntag am 02.07.2025 --- Eltern , Erziehungsberechtigte uns Schülerinnen u. Schüler der kommenden Klasse 5

Karnevalsfeier 2025

SV-Schüler Julien Steffens (Klasse 9a) SV-Schüler Julien Steffens (Klasse 9a) führte als Moderator durch die gesamte Karnevalsfeier und verabschiedete die Schulgemeinschaft mit folgender Rede in das verlängerte Wochenende:

 Helau und Alaaf, liebe Närrinnen und Narren, liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer  und natürlich alle Jecken hier im Saal!

Was war das heute für eine großartige Sitzung! Wir haben gelacht, gesungen, getanzt – und ich glaube, wir sind uns alle einig: Diese Schule weiß, wie man feiert!

tanzenkkEin riesiges Dankeschön geht zuerst an alle, die heute diesen Tag so besonders gemacht haben: An unsere fantastischen Künstlerinnen und Künstler, die mutigen Tänzerinnen, die tollen Musiker – und nicht zu vergessen alle fleißigen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen! Ohne euch wäre dieser bunte Zauber nicht möglich gewesen!

Auch ein herzliches Dankeschön an unsere Lehrerinnen und Lehrer – nicht nur, dass sie uns jeden Tag Wissen beibringen, heute haben sie bewiesen, dass sie auch ordentlich Stimmung machen können!

 kkprinzAber wie bei jeder guten Feier kommt auch irgendwann der Moment, Abschied zu nehmen. Doch keine Sorge, der nächste Karneval kommt bestimmt und bis dahin bleibt uns die Erinnerung an diesen tollen Tag voller Lachen, Lebensfreude und ein bisschen Verrücktheit – genau das, was Karneval eigentlich ausmacht!

Also, lasst uns den Saal noch ein letztes Mal zum Beben bringen:

 Ein dreifachdonnerndes:

Schule? – Helau!

Karneval? – Helau!

Gemeinschaft? – Helau!

Ich wünsche euch allen noch einen tollen Tag, bleibt fröhlich, bleibt gesund – und vergesst nicht: Nach dem Feiern kommt das Lernen… aber das ist ein Problem für nächste Woche Mittwoch!

Klassenteam 9a/b siegt beim Fußballturnier

  • Beim diesjährigen Hallenturnier setzte sich das gemeinsame Team der Klassen 9a und 9b im Endspiel nur knapp gegen die überraschend starke Mannschaft der Klasse 8b durch, die viele spielerische Akzente setzte, aufgrund des kleinen Kaders im Finale kräftemäßig aber nicht mehr gegenhalten konnte.
    Deutschland 59,1% Deutschland
    USA 33,8% USA
    unbekannt 2,3% unbekannt

    Total:

    87

    Länder
    150361
    Heute: 1
    Diese Woche: 522
    Dieser Monat: 1.255
    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de