Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

11

Die von RS Plus FOS TT organisierte Abschlussfahrt der Abschlussklasse FOS 12 war ein echtes Abenteuer. Freiburg und seine Umgebung boten jede Menge beeindruckende Erlebnisse: Spaziergänge durch die Altstadt, Ausflüge nach Basel und Straßburg, Entspannung im Wasserpark und sogar ein Konzertbesuch. Die Atmosphäre der Freundschaft und der gemeinsamen Entdeckungen machte jeden Moment zu etwas Besonderem und hinterließ bei den Teilnehmern Erinnerungen, an die sie noch lange zurückdenken werden. In solchen Momenten wird besonders deutlich, wie wichtig es ist, nicht nur auf Reisen, sondern auch in anderen Bereichen des Lebens Freude zu finden. Für viele sind das nicht nur Treffen mit Freunden oder neue Eindrücke, sondern auch die Möglichkeit, kleine Unterhaltungen zu Hause zu genießen. Dazu gehören heute virtuelle Plattformen mit Spielen, bei denen die Geschwindigkeit der Auszahlungen und die Fairness der Bedingungen wichtig sind. Eine detaillierte Übersicht über Dienste mit schnellen Transaktionen finden Sie hier:anleihencheck.de– in diesem Artikel sind Plattformen zusammengestellt, die die Zeit der Nutzer schätzen und einen hochwertigen Service bieten. Der Komfort der Reise und das reichhaltige Programm haben uns daran erinnert, dass sich Freude aus kleinen Dingen zusammensetzt: sei es die richtige Wahl der Reiseroute oder eine komfortable Plattform für die Online-Erholung. So wie RS Plus FOS TT seinen Schülern einen unvergesslichen Abschluss ihrer Ausbildung beschert hat, kann auch die richtige Wahl bei digitalen Unterhaltungsangeboten eine Quelle der Freude und Leichtigkeit im Alltag sein.
     Fachoberschule: INFOTERMIN (Präsenz und Online) Datum: Dienstag, 16. Dezember 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort (Präsenz): Aula der Realschule plus und FOS Traben-Trarbach Ort (Online): Parallel per Videokonferenz https://bbb-schulen.rlp.net/rooms/vna-kds-vai-udw/join Einfach vorbeikommen oder online zuschalten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Fachhochschulreife zu begleiten!

Baumhasel und Platane

BaumpflanzGruppekomp11Die Realschule plus und Fachoberschule unterstreicht ihren Rang als nachhaltige Schule. Die BNE-AG und der Sozialkundekurs der 9a haben in Zusammenarbeit mit dem Stadtbürgermeister, dem Forstrevier und dem Bauhof Traben-Trarbach am vergangenen Donnerstag, pünktlich zur Eröffnung des Mosel-Wein-Nachts-Markt, vier Bäume gepflanzt. Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende von 2000.- Euro von der Westenergie AG mit ihrer Aktion „Aktiv vor Ort“!

Drei Baumhasel und eine Platane haben ihre festen Standorte gefunden – rund um das Stadthaus Alter Bahnhof im alltäglichen Trubel unserer Stadt sollen sie nicht nur zur Verschönerung, sondern auch zur Verbesserung des Mikroklimas und als Schattenspender dienen.

Nach einer Einweisung durch den Förster der Stadt, Herrn Tobias Langer gingen 24 Jugendliche ans Werk. Die Bäume wurden gesetzt, ausgerichtet und im Erdreich befestigt. Abschließend wurden zum Schutz, unter fachkundiger Aufsicht der Mitarbeiter und der Auszubildenden des Forstreviers, Pflöcke eingeschlagen, die den Wuchs der Bäume an dieser verkehrsträchtigen Stelle unterstützen sollen.

 

Bei nasskalter Witterung und kurzen Regenschauern wurden die Jugendlichen für ihr tatkräftiges Wirken am Ende mit Sonnenschein und einem Regenbogen belohnt. Sie betonten, dass sie in Zukunft besonders auf „ihre“ Bäume achten werden.

Die erwachsenen Beteiligten, Herr Stadtbürgermeister Pat Langer, Frau Andrea Kopynske (BNE-AG) und Herr Carsten Augustin von der RS+ und FOS sowie die Mitwirkenden von Forstrevier und Bauhof zeigten sich begeistert vom Einsatz der Jugendlichen. Wieder einmal wurde deutlich, wie schnell sich nachhaltig etwas ändern lässt, wenn Motivation, Wissen und Spaß am gemeinsamen Tun zusammentreffen!

Ein herzliches Danke-Schön allen Beteiligten, die gezeigt haben:

Traben-Trarbach ist „Aktiv vor Ort“

Bilder - Bilder

    USA 57,1% USA
    Deutschland 38,4% Deutschland

    Total:

    91

    Länder
    190051
    Heute: 28
    Diese Woche: 181
    Dieser Monat: 1.233
    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de