Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

11

Die von RS Plus FOS TT organisierte Abschlussfahrt der Abschlussklasse FOS 12 war ein echtes Abenteuer. Freiburg und seine Umgebung boten jede Menge beeindruckende Erlebnisse: Spaziergänge durch die Altstadt, Ausflüge nach Basel und Straßburg, Entspannung im Wasserpark und sogar ein Konzertbesuch. Die Atmosphäre der Freundschaft und der gemeinsamen Entdeckungen machte jeden Moment zu etwas Besonderem und hinterließ bei den Teilnehmern Erinnerungen, an die sie noch lange zurückdenken werden. In solchen Momenten wird besonders deutlich, wie wichtig es ist, nicht nur auf Reisen, sondern auch in anderen Bereichen des Lebens Freude zu finden. Für viele sind das nicht nur Treffen mit Freunden oder neue Eindrücke, sondern auch die Möglichkeit, kleine Unterhaltungen zu Hause zu genießen. Dazu gehören heute virtuelle Plattformen mit Spielen, bei denen die Geschwindigkeit der Auszahlungen und die Fairness der Bedingungen wichtig sind. Eine detaillierte Übersicht über Dienste mit schnellen Transaktionen finden Sie hier:anleihencheck.de– in diesem Artikel sind Plattformen zusammengestellt, die die Zeit der Nutzer schätzen und einen hochwertigen Service bieten. Der Komfort der Reise und das reichhaltige Programm haben uns daran erinnert, dass sich Freude aus kleinen Dingen zusammensetzt: sei es die richtige Wahl der Reiseroute oder eine komfortable Plattform für die Online-Erholung. So wie RS Plus FOS TT seinen Schülern einen unvergesslichen Abschluss ihrer Ausbildung beschert hat, kann auch die richtige Wahl bei digitalen Unterhaltungsangeboten eine Quelle der Freude und Leichtigkeit im Alltag sein.

1. Tag der Familie am 14. Mai – war ein voller Erfolg!

6netzwerkLogo familiennetzwerkGroß und Klein, Jung und Alt, trafen sich am Muttertag um 11 Uhr am Alten Bahnhof in Traben-Trarbach. Ziel war eine gemeinsame Picknickwanderung zur Flakstellung auf Mont-Royal. Bei strahlendem Sonnenschein, guter Laune und vollen Rucksäcken marschierten wir los Richtung Berg. Zwei Touren waren möglich. Die eine gemütlich mit Bollerwagen und Kinderwagen im Schlepptau, die andere als Erlebniswanderung über Stock und Stein durch den Wald.

Völlig außer Puste – heiß war es! – durstig und hungrig, erreichten wir alle glücklich und erfüllt die Flakstellung. Wir wurden freudig von einigen Großeltern und Freunden empfangen. Der Grillgott- Shyiar vom Jugendparlament der VG Traben-Trarbach, war uns wohlgesonnen und hatte für ein großes Grillfeuer gesorgt. Da dauerte es auch 7Netzwerknicht lange und auf dem Grill und den Picknickdecken gab es duftende Köstlichkeiten aus aller Welt.

Während die Erwachsenen grillten und chillten gab es für die Kinder allerlei Bau- und Spielmöglichkeiten auf der großen Wiese und im Wald. Der Ballkindergarten der JSG-Mont-Royal begeisterte die Kinder- und Jugendlichen mit kreativen Ball-, Koordinations- und Laufspielen – Vielen lieben Dank dafür!

Wir, das Familiennetzwerkteam setzen uns zusammen aus: Jugendparlament der VG Traben-Trarbach und des Jugendhof Wolf, Schulsozialarbeit, Kitasozialarbeit, Gemeindereferentinnen der katholischen und evangelischen Kirchen, Erziehungsberatung Wolf und der Mobilen Jugendarbeit. 3netzwerk                               

Familien sind der erste und wichtigste Ort für Kinder um eine sichere Bindung zu erfahren. Gemeinsam wollen wir uns für euch stark machen und euch in eurem Lebensalltag begleiten und unterstützen. Für November 23 planen wir bereits ein neues Projekt, lasst euch überraschen!

Danke an alle für den ausgelassenen Tag und schön, dass ihr dabei wart!!!

 

News aus der Schule

  • Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Anfang Juni hatte unsere Schule hohen Besuch:

  • Das schönste Klassenzimmer

    Das schönste Klassenzimmer

    Seit kurzem steht es fest: Die 6b hat das schönste Klassenzimmer unserer Schule!

    USA 56,7% USA
    Deutschland 38,7% Deutschland

    Total:

    90

    Länder
    185375
    Heute: 26
    Diese Woche: 100
    Dieser Monat: 17.292
    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de