Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de
     Einladung zum Kennenlerntag am 02.07.2025 --- Eltern , Erziehungsberechtigte uns Schülerinnen u. Schüler der kommenden Klasse 5

1. Tag der Familie am 14. Mai – war ein voller Erfolg!

6netzwerkLogo familiennetzwerkGroß und Klein, Jung und Alt, trafen sich am Muttertag um 11 Uhr am Alten Bahnhof in Traben-Trarbach. Ziel war eine gemeinsame Picknickwanderung zur Flakstellung auf Mont-Royal. Bei strahlendem Sonnenschein, guter Laune und vollen Rucksäcken marschierten wir los Richtung Berg. Zwei Touren waren möglich. Die eine gemütlich mit Bollerwagen und Kinderwagen im Schlepptau, die andere als Erlebniswanderung über Stock und Stein durch den Wald.

Völlig außer Puste – heiß war es! – durstig und hungrig, erreichten wir alle glücklich und erfüllt die Flakstellung. Wir wurden freudig von einigen Großeltern und Freunden empfangen. Der Grillgott- Shyiar vom Jugendparlament der VG Traben-Trarbach, war uns wohlgesonnen und hatte für ein großes Grillfeuer gesorgt. Da dauerte es auch 7Netzwerknicht lange und auf dem Grill und den Picknickdecken gab es duftende Köstlichkeiten aus aller Welt.

Während die Erwachsenen grillten und chillten gab es für die Kinder allerlei Bau- und Spielmöglichkeiten auf der großen Wiese und im Wald. Der Ballkindergarten der JSG-Mont-Royal begeisterte die Kinder- und Jugendlichen mit kreativen Ball-, Koordinations- und Laufspielen – Vielen lieben Dank dafür!

Wir, das Familiennetzwerkteam setzen uns zusammen aus: Jugendparlament der VG Traben-Trarbach und des Jugendhof Wolf, Schulsozialarbeit, Kitasozialarbeit, Gemeindereferentinnen der katholischen und evangelischen Kirchen, Erziehungsberatung Wolf und der Mobilen Jugendarbeit. 3netzwerk                               

Familien sind der erste und wichtigste Ort für Kinder um eine sichere Bindung zu erfahren. Gemeinsam wollen wir uns für euch stark machen und euch in eurem Lebensalltag begleiten und unterstützen. Für November 23 planen wir bereits ein neues Projekt, lasst euch überraschen!

Danke an alle für den ausgelassenen Tag und schön, dass ihr dabei wart!!!

 

Informationen

 Bereits seit 1995 gibt es den „Welttag des Buches“, der von der UNESCO alljährlich für den 23. April erklärt wurde. Diesen Aktionstag für das Lesen, für die Bücher sowie die Rechte der Autorinnen und Autoren nahmen auch unsere beiden fünften Klassen zum Anlass, um einige Tage später am 14. Mai in der Buchhandlung Goertz in Bernkastel-Kues dem Lesen einmal genauer auf die Spur zu gehen.

 lesen3   Lesen2     lesen1

Gemeinsam mit der Deutschlehrerin Barbara Feld und den Klassenlehrerinnen Karin Kunsmann und Karin Oster mussten die Kinder zunächst einen zugelosten Buchtitel aus dem großen Angebot der Buchhandlung heraussuchen. In der Folge ging es dann unter anderem auch noch um die Beantwortung der Frage: „Warum ist Lesen sinnvoll und wichtig?“ Dabei berichteten die Mädchen und Jungen von ihren unterschiedlichen Leseerfahrungen und ihren jeweiligen Lieblingsbüchern.

Am Ende eines schönen Vormittags gab es als Geschenk für alle den Comicroman „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing, der von einigen der jungen Leseratten schon gleich im Bus auf der Heimfahrt nach Traben-Trarbach verschlungen wurde.

  • Die Klassen 5a und 5b malten im Rahmen des Kunstunterrichts die Skyline von Traben-Trarbach im Sonnenuntergang.

  • Am 11. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschulklasse 12 die Hochschule Trier.

    Deutschland 58,9% Deutschland
    USA 34,1% USA
    unbekannt 2,3% unbekannt

    Total:

    87

    Länder
    150743
    Heute: 49
    Diese Woche: 904
    Dieser Monat: 1.637
    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de