Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

Girls/ Boys Day. 2023

girlsboy1Der Girls und Boys Day ist für viele Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen einer der ersten Berührungspunkte mit der Berufsorientierung sowie dem Berufswahlprozess. Er dient dem Überwinden heteronormativer beruflicher Klischees, sprich: Jungs sollen in typische Frauenberufe hinein schnuppern können, Mädchen in typische Männerberufe.

 Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Realschule plus und Fachoberschule an diesem Projekt und ermöglichte es Freiwilligen, eben jene Berufe auszuprobieren. Den anderen Schülern gewährten Frau Buzziol von der Industrie- und girlsboys2Handelskammer in Begleitung der Ausbildungsbotschafterin Katharina Kratz von der Firma Benninghoven (Wittlich) sowie Frau Kimmling von der Handwerkskammer Trier in Begleitung einer jungen Glaserin, Frau Lisa Weber, in jeweils 90-Minuten-Einheiten Einblicke in die breiten Berufsmöglichkeiten. Gerade die Präsentation zweier junger Frauen in "Männerberufen" sollten die Schülerinnen ermutigen, auch genderuntypische Ausbildungen und Wirkungsfelder in Betracht zu ziehen.

News aus der Schule

  • Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Anfang Juni hatte unsere Schule hohen Besuch:

  • Das schönste Klassenzimmer

    Das schönste Klassenzimmer

    Seit kurzem steht es fest: Die 6b hat das schönste Klassenzimmer unserer Schule!

    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de