Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

Kausa - Ausbildung und Migration

KAUSA 4 1Integration ist ein ganzheitlicher Prozess: Nicht nur das Erlernen der deutschen Sprache muss bewältigt werden, sondern ein fairer Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt muss gegeben sein.

Nun hat genau dieser in Deutschland aber so viele Zugangsmöglichkeiten, dass manch einer sehr schnell den Überblick verliert oder gar um seine Chancen nicht weiß.
Daher bot am heutigen 10. November Frau Lepage von der Handwerkskammer Trier, ihres Zeichens selbst vor 25 Jahren nach Deutschland eingewandert und heute in der Koordinierungsstelle „Ausbildung und Migration“ am Standort Trier tätig, den Schülern (m/w/d) der siebten bis zehnten Klassen einen Überblick über genau diese Chancen und Möglichkeiten.
Hier konnten die Schüler nicht nur einen Überblick über die Optionen des breitgefächerten deutschen Schulbildungssystems erhalten, sondern auch interessante Informationen über verschiedene Ausbildungen und deren Anforderungen.

News aus der Schule

  • Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Anfang Juni hatte unsere Schule hohen Besuch:

  • Das schönste Klassenzimmer

    Das schönste Klassenzimmer

    Seit kurzem steht es fest: Die 6b hat das schönste Klassenzimmer unserer Schule!

    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de