Die Volkshochschule Wittlich-Stadt und Land e.V. hatte den Zuschlag zur Durchführung des Digitalisierungsprojektes „Bildungsmaßnahmen für die Steigerung der digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bernkastel-Wittlich“ der Kreisverwaltung erhalten.
Das ÜAZ (Überbetriebliches Ausbildungszentrum) konnte in diesem Rahmen Schulen im Kreisgebiet verschiedene Projekte in den Bereichen 3-D-Druck, Calliope, Metall und Holz anbieten.Unsere Schule hatte sich für die Bereiche 3-D-Druck und Calliope (Mikrocontroller zum Programmieren) entschieden. Das ÜAZ kam mit seinem neuen „Makermobil“ und Fachbetreuern dann gleich zweimal zu uns in den Unterricht und führte mit der TuN-Gruppe (Wahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaft) der Klasse 10 entsprechende Workshops durch. Bei unseren Schülerinnen und Schülern kamen die Projekte gut an, schließlich bildeten sie eine willkommene und praxisorientierte Abwechselung im Schulalltag.